Resultados Bar de ostras Lège-Cap-Ferret

Cómo llegar y contactar

Carte de l'emplacement de l'établissement
Avenue de l'Herbe, 33950Lège-Cap-Ferret, Francia Ver en la mapa
Mejorar esta página
2025
Recomendado
2025

Una ostrería con terraza que ofrece productos de calidad en Lège-Cap-Ferret.

En l'Herbe, las cabanas son de lo más variado, pero ésta nos llamó la atención por su cálida acogida, la calidad de sus productos y sus precios. Puedes sentarte en la terraza o bajo la pérgola, con los pies casi en el agua. Los niños pueden jugar en la arena. ¿Qué hay en el menú? Ostras de Cap-Ferret y del Banc d'Arguin, por supuesto, así como buccinos, gambas y la famosa terrina campestre. En cuanto a los vinos, sólo blanco o rosado por jarra o botella. Se aconseja reservar, sobre todo en temporada alta o los fines de semana cuando brilla el sol.

¿Lo sabías? Esta reseña ha sido escrita por nuestros autores profesionales.


Lège-Cap-Ferret : Organice su viaje con nuestros socios
Transporte
Alojamiento y estancias
Servicios / Presencial

Opiniones de los miembros sobre CHEZ GUILLAUME

4.8/5
53 opinión
Enviar una respuesta
Valor para el dinero
Calidad de la cocina
Originalidad
Marco/Ambición
Servicio

Las calificaciones y reseñas a continuación reflejan las opiniones subjetivas de los miembros y no la opinión de The Little Witty.

Usted ya ha dejado una opinión sobre este establecimiento, que ha sido validada por el equipo de Petit Futé. Usted ya ha dejado una opinión sobre este establecimiento, a la espera de validación, recibirá un correo electrónico tan pronto como sea validada.
Visitado en junio 2025
Très belle découverte pour ce “petit” restaurant au bord de l’eau. Huîtres excellentes, en direct du producteur propriétaire du lieu avec lequel (laquelle) nous avons eu plaisir à échanger sur son activité
Visitado en junio 2025
Cap Ferret - allein der Name klingt schon wie eine leise Brise über Pinienwipfeln, nach Salz auf der Haut und nach einem Ort, an dem das Leben ein wenig langsamer läuft. Diese schmale, langgezogene Landzunge im Südwesten Frankreichs trennt den wilden Atlantik vom ruhigen Bassin d’Arcachon.
Ein Kontrast, der das Wesen dieser Halbinsel perfekt beschreibt - offen zum Ozean, geschützt zur Lagune, irgendwo zwischen Wind und Stille.
Im Schutz des Bassins liegt das wahre Herz dieser Region. Die Austernzucht, die hier nicht nur Beruf ist, sondern Lebensform. Cap Ferret ist bekannt für seine kleinen Austernhäfen. Orte wie Le Canon, Piraillan, L’Herbe oder La Vigne, die sich wie Perlen entlang der inneren Küste reihen. Kein Prunk, kein Spektakel nur bunte Hütten aus Holz, einfache Stege, Austernkörbe, die im Wasser schaukeln, Boote mit flachem Kiel für die Arbeit bei Ebbe.
Hier wachsen die Austern langsam, in einem Rhythmus, der von der Natur vorgegeben wird: von der Sonne, vom Salzgehalt, vom Wechsel der Gezeiten. Die „ostréiculteurs“, wie die Austernzüchter heißen, begleiten diesen Prozess mit großer Sorgfalt. Sie wenden, sortieren, reinigen, warten. Jede Auster, die in Cap Ferret auf den Tisch kommt, hat Jahre im Wasser verbracht, wurde unzählige Male in die Hand genommen.
Es ist ein stilles Handwerk, weit entfernt vom Bild industrieller Massenproduktion.

Wer Cap Ferret besucht, wird unweigerlich eingeladen, Teil dieses Lebens zu werden. Man sitzt auf einfachen Holzbänken direkt am Wasser, manchmal in einer offenen Hütte, vor sich eine Zinkplatte mit frisch geöffneten Austern, Zitrone, Brot, ein Glas Weißwein. Keine überladene Speisekarte, keine Eile. Stattdessen das Plätschern der Wellen, das Klirren von Austernschalen, das Lachen aus einer benachbarten Hütte, wo gerade neue Körbe vom Boot gehievt werden.
Cap Ferret hat sich einen ganz eigenen Charakter bewahrt. Lässig, aber nicht gleichgültig und charmant, aber nicht aufgesetzt. Zwischen Atlantikdünen, Kiefernwäldern und Austernbänken lebt man hier in einem Takt, den die Welt anderswo längst verlernt hat.
Wer einmal dort war, versteht, dass eine Auster nicht nur eine Muschel ist, sondern Ausdruck einer Landschaft, einer Kultur, eines stillen, salzigen Stolzes.

Stand: 02.06.2025

„Die Auster von Cap Ferret schmeckt, als hätte das Meer ein uraltes Geheimnis verschluckt und nie ganz verdaut! Salzig, glitschig, ein wenig wie ein feuchter Kuss von einer Meerjungfrau höchstpersönlich. Und doch: Wer sie einmal probiert hat, beginnt zu ahnen, warum manche ihr ganzes Leben zwischen Schlick, Wind und Gezeiten verbringen.“
Visitado en junio 2025
Leckere Austern und Crevetten, dazu passenden Sauvignon blanc. Toller Blick, direkt am Bassin d'Arcachon mit super freundlichem Personal. 100%ige Empfehlung!
Visitado en junio 2025
Très agréable
Visitado en junio 2025
Un cadre splendide sur le bassin, un bout du monde paradisiaque avec des huîtres délicieuses avec son petit blanc au top!
Une adresse où il fait bon s arrêter et contempler.
Personnel souriant et accueillant

Encuentre ofertas de vacaciones únicas con nuestros socios

Enviar una respuesta