HARTMANNSWILLERKOPF O OLD-ARMAND
Un espolón rocoso transformado en museo conmemorativo del campo de batalla y los combates en la llanura alsaciana de Wattwiller.
El HWK es un espolón rocoso que domina la llanura alsaciana. Esta posición estratégica fue un campo de batalla clave en la Primera Guerra Mundial, donde murieron casi 30.000 personas. En la actualidad, el campo de batalla es un museo al aire libre. El monumento nacional se erigió en recuerdo de los combates: el Altar de la Patria domina la necrópolis y la cripta es un lugar de meditación. El historial franco-alemán es una página permanente de la historia para comprender esta guerra.
¿Lo sabías? Esta reseña ha sido escrita por nuestros autores profesionales.
Reserve las mejores actividades con Get Your Guide
Opiniones de los miembros sobre HARTMANNSWILLERKOPF O OLD-ARMAND
Las calificaciones y reseñas a continuación reflejan las opiniones subjetivas de los miembros y no la opinión de The Little Witty.
Unica pecca, alcuni visitatori dovrebbero mostrare più rispetto per il luogo.
Also die Fahrt dorthin war schon…spartanisch. Na ohne Leitplanken an bestimmten Stellen ist man da nicht so ganz mutig.
Die Ausstellung ist beeindruckend, gut und der Film sehr informativ. Man konnte dort sehr gut verweilen und über das Leben jetzt und damals nachdenken. Man möchte ein Lob an die französischen Aussteller geben. Habe dies schon an einem anderen Ort ebenso erlebt. Genau wie in Holland. Es bringt die Geschichte etwas näher.
Danach haben wir zuerst den Weg zum Altar gemacht. Ein sehr ergreifender Ort. Von dort die Treppen runter über den Friedhof machten wir den Weg zum Trail. Wenn man sich etwas mit Geschichte auseinandergesetzt oder etwas darüber gelesen hat, war dies sehr beeindruckend.
Im Kopf Kreis das „Nie wieder…!“
Festes Schuhwerk ist für den 4km langen Rundweg umbedingt empfohlen. Also wenn man sich nicht verletzen möchte oder etwas schlecht auf den Beinen ist.
Generell kann man sich einen halben Tag Zeit nehmen wenn man es mit Ruhe besuchen möchte. Wochentags ist es sicherlich ruhiger als am Wochenende. Parkplatz kostenlos, auch ein Plus.