LA CASA DE LAS CABEZAS
Casa construida por el arquitecto Albert Schmidt, que evoca la edad de oro de los comerciantes y la opulencia de la burguesía mercantil
Este soberbio edificio es uno de los monumentos históricos más famosos de Colmar. Construido en 1609 por el arquitecto Albert Schmidt para el comerciante Anton Burger, es de estilo renacentista alemán. Lo más sorprendente de la fachada son las 111 cabezas y máscaras que la adornan, de ahí su nombre. La Maison des Têtes evoca la edad de oro del comercio y la opulencia de la burguesía mercantil de Colmar. En 1902, el frontón decorado con volutas y aletas fue coronado por una estatua del Tonnelier, obra de Auguste Bartholdi
¿Lo sabías? Esta reseña ha sido escrita por nuestros autores profesionales.
Reserve las mejores actividades con Get Your Guide
Opiniones de los miembros sobre LA CASA DE LAS CABEZAS
Las calificaciones y reseñas a continuación reflejan las opiniones subjetivas de los miembros y no la opinión de The Little Witty.
Das Zimmer ist sehr ruhig und wir haben sehr gut geschlafen auch dank der guten Klimaanlage.
Das Frühstück wird am Tisch serviert. Man kann auch Eierspeisen bestellen die dann frisch zubereitet werden. Alles was nicht verzehrt wird darf mitgenommen werden. Dazu wir eine Papiertasche bereitgestellt.
Für den Abend haben wir in der Brasserie einen Tisch reserviert. Bei den Speisen gab es unterschiedliche Bewertungen. Das servierte Entrecote war dem Preis nicht entsprechend. Ein eventuell zur Verfügung gestellten Steakmesser hätte vielleicht geholfen. Der Gargrad "medium" war bei einem Fleischstück grenzwertig zu "well done". Insbesondere ist negativ zu bewerten, dass der Service kein Deutsch gesprochen hat. Auch beim check-out wurde nur englisch gesprochen. In einem 5*-hotel erwarte ich bei Grenznähe doch, dass auch Deutsch gesprochen wird. Lobend hingegen wurde beim Frühstück sehr gut Deutsch gesprochen.