Resultados Museos Rothenburg Ob Der Tauber

MUSEO DEL CRIMEN MEDIEVAL

Museo
4.4/5
55 opinión
Cerrado - Abierto a 11h00 Horario

Cómo llegar y contactar

Carte de l'emplacement de l'établissement
Burggasse 3, Rothenburg Ob Der Tauber, Alemania Ver en la mapa
Mejorar esta página
2025
Recomendado
2025

El Museo del Crimen y la Justicia Medieval recorre más de 1.000 años de historia de la jurisprudencia en Alemania y Europa.

Este museo del crimen y la justicia medieval ocupa cuatro plantas y recorre más de 1.000 años de historia de la jurisprudencia en Europa. Conocerás las penas por delitos y faltas y la forma en que se administraba la justicia en aquella época. Verá muchos instrumentos de tortura utilizados para extraer confesiones de los presuntos culpables y es escalofriante ver las jaulas, las picotazos, el potro de tortura para descuartizar y la "doncella de hierro", que dudamos que se utilizara realmente.

¿Lo sabías? Esta reseña ha sido escrita por nuestros autores profesionales.


Opiniones de los miembros sobre MUSEO DEL CRIMEN MEDIEVAL

4.4/5
55 opinión
Enviar una respuesta
Valor para el dinero
Servicio
Originalidad

Las calificaciones y reseñas a continuación reflejan las opiniones subjetivas de los miembros y no la opinión de The Little Witty.

Usted ya ha dejado una opinión sobre este establecimiento, que ha sido validada por el equipo de Petit Futé. Usted ya ha dejado una opinión sobre este establecimiento, a la espera de validación, recibirá un correo electrónico tan pronto como sea validada.
Visitado en abril 2024
Sehr interessant und anschauungsreiche Austellung mittelalterlicher Folter-und Gerichtsmethoden.Zum Teil grausame Darstellung, wie im Mittelalter Recht und Gesetz durchgedrückt wurde.Viel Lesestoff und viel Treppensteigen. In der Johannesscheune noch dazugehörig Sonderausstellung über Schätze und Schatzsuche mit Gelegenheit für Kaffee und Kuchen.
Visitado en abril 2024
Eine spannende Ausstellung, die u.a. die grausamen Foltermethoden des Mittelalters aufzeigt. Besonders interessant fand ich die interessantesten Kriminalfälle der Geschichte bzw. das Thema Gerichtsverfahren gegen Tiere. Es gibt viele historische Dokumente und anschaulich sind die Foltermethoden z.B. auf Leinwänden entlang der Mauern dargestellt. Möchte man die Ausstellung über 3, bzw. 4 Stockwerke + zusätzlichem Gebäude ausführlich besichtigen, sollte man mindestens 2 Std. einplanen, außerdem auch gut zu Fuss sein, da es sehr viele Stufen zu bewältigen gibt. Obwohl das Museum für geschichtlich interessierte Erwachsene sehr spannende Einblicke in die Gerichtsbarkeit des Mittelalters bietet, ist es meines Erachtens nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet. Die Eintrittspreise sind akzeptabel, die Familienkarte kostete 21 € (2 Erw. + mind. 1 Kind), je Erwachsener 9€, Rentner 8,50 €. Im Nebengebäude gibt es ein kleines Cafe. Als negativ empfand ich die teils sehr klein beschrifteten Kärtchen bei den Exponaten in den Schaukästen. Der Platz für größere Karten/Beschriftungen wäre vorhanden. Teils spiegeln die Glasscheiben und der Lichteinfall/die Beleuchtung ist ungünstig bzw. ungenügend - zumindest für Menschen mit Sehschwächen.
Visitado en abril 2024
Gut gemacht, viele Infos
Visitado en abril 2024
Wir haben mehr erwartet. Die Sonderausstellung war interessanter gestaltet.
Visitado en abril 2024
Nicht uninteressant - aber wohl nur für Spezialisten durchgehend spannend. Dem Laien fehlte der rote Faden in der teils etwas angestaubten Ausstellung.
Enviar una respuesta